Für Schulklassen, Kita-Gruppen und Geburtstagsfeiern biete ich ein- und mehrtägige Programme sowie Projektwochen für ganze Jahrgänge oder Schulen
.
Beispielsweise beim 2-stündigen Besuch lernen die Kinder zunächst den Unterschied zwischen Bienen, Hummeln und Wespen kennen. Insbesondere stichgefährdete Situationen werden besprochen und so Angst aber auch Leichtsinn abgebaut.
Je nach Alter wird ein Überblick über das Zusammenleben im Insektenstaat gegeben.
Dazu stelle ich die Imkerwerkzeuge vor und erkläre, was die wichtigsten Aufgaben des Imkers sind.
Im praktischen Teil öffne ich mit den Kindern ein Bienenvolk.
Hier kann die Schulklasse die Bienen sehen, hören, riechen und die Wärme des Volkes spüren. Sie erleben mit allen Sinnen, viele mögen danach sogar einen Drohn (kann nicht stechen!) auf die Hand nehmen.
Diese Veranstaltung ist wetterabhängig und kann nur von Mai bis Ende Juli, nach Absprache kurzfristig auch mal früher oder im August/September angeboten werden.